Ob als Beilage oder Bestandteil eines kompletten Gerichtes, wie beispielsweise dem bekannten Djuvec-Reis, eignet sich Reis für viele Dinge. Haben Sie manchmal auch Schwierigkeiten, Reis optimal zuzubereiten? Mal zu hart, dann wieder zu weich oder im schlimmsten Fall angebrannt, aber nie perfekt? Die 5er-Reiskoch-Methode erfreut sich gerade in den sozialen Medien großer Beliebtheit, da sie gelingsicher ist und ohne besondere Küchengeräte funktioniert.
Foto © Panthermedia / Imago
Alle Arbeitsschritte werden jeweils fünf Minuten ausgeführt, daher auch der Name „5er-Methode“. Einfach zu merken und wirklich genial. Übrigens ist es für diese Methode nicht zwingend nötig, den Reis vorab zu waschen. Allerdings sollten Sie nicht auf das Salz im Kochwasser verzichten. Als Faustregel gilt: ein Teelöffel Salz auf etwa 250 Gramm Reis beziehungsweise ein Liter Wasser. Oft ist auch weniger ausreichend. Tipp: Alternativ können Sie Instant-Gemüsebrühe nutzen.
Nun haben Sie die perfekte Reis-Kochmethode kennengelernt, aber die Dosierung klappt noch nicht so richtig? Hier erfahren Sie, wie lange gekochter Reis im Kühlschrank haltbar ist und was Sie daraus machen können.
2023-03-31T06:28:46Z dg43tfdfdgfd