NICHT IN DIE LUNCHBOX: DIESE 5 LEBENSMITTEL SCHADEN EHER
Lunchboxen sind eine praktische Möglichkeit, um unterwegs oder im Büro schnell eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Auf manche Leckereien sollten Sie allerdings besser verzichten.
Egal, ob für die Mittagspause im Büro oder für unterwegs, eine nahrhafte Mahlzeit bringt uns gut gestärkt durch den Tag. Doch nicht alle Nahrungsmittel eignen sich für die Lunchbox.
Auf diese Lebensmittel sollten Sie in der Lunchbox besser verzichten:
- Fruchtjoghurts, die oft als gesund gelten, entpuppen sich oft als versteckte Zuckerbomben. Viele unterschätzen den hohen Zuckergehalt. Ein Erdbeerjoghurt mit einem Gewicht von 250 Gramm enthält im Durchschnitt elf Würfel Zucker. Stattdessen empfiehlt es sich, auf Naturjoghurts zurückzugreifen und diese mit frischen Früchten oder gesunden Haferflocken selbst zu verfeinern.
- Auf fettige Würstchen wie Wiener, Frankfurter oder Bockwurst sollten Sie besser verzichten, da sie häufig viel Fett und Zusatzstoffe enthalten. Wenn es unbedingt Wurst sein soll, sollten Sie alternativ besser zu mageren und qualitativ hochwertigen Sorten greifen.
- Obwohl Weißbrot kulinarisch ansprechend sein kann, fehlt es ihm an wichtigen Ballaststoffen und Nährstoffen. Eine bessere Alternative sind Vollkornbrot oder -wraps, die reich an Nährstoffen und Ballaststoffen sind. Diese sorgen für anhaltende Sättigung und vermeiden unnötige Schwankungen des Blutzuckerspiegels, was hilft langfristig satt und konzentriert zu bleiben.
- Müsliriegel enthalten zwar Getreideflocken und manchmal auch Nüsse oder Trockenobst, jedoch besteht der "Klebstoff", der diese gesunden Zutaten zusammenhält, oft aus einer großen Menge Zucker.
- Knäckebrot: Im Supermarkt gibt es Knäckebrot-Varianten und Snacks, die vorgeben, auf Knäckebrot zu basieren, aber in Wirklichkeit alles andere als gesund sind. Diese enthalten häufig Zucker, Konservierungsstoffe und minderwertige Öle. Tatsächlich ähneln sie eher Süßigkeiten als Brot. Tipp: Lesen Sie sich vorab die Zutatenliste genau durch. Gutes Knäckebrot benötigt lediglich Mehl, Wasser und Salz.
Joghurtbereiter im Test
Joghurt lässt sich auch leicht Zuhause selbst herstellen – ganz ohne Zucker oder Verdickungsmittel.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die besten Joghurtbereiter im Test unseres Partners F.A.Z. Kaufkompass. Genauere Informationen zu den einzelnen Produkten sowie allgemeine Hinweise und Tipps sehen Sie in unserem
umfangreichen Joghurtbereiter-Test.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.
2023-09-07T17:37:59Z dg43tfdfdgfd